Werkstatt für Seelsorger 2022/23 (Start)
Fundiert – biblisch – natürlich/übernatürlich – praxisnah
Die Seelsorgeausbildung umfasst das «Seminar für neue Lebensperspektiven», einen Einführungsblock (3 Tage) und 6 Ausbildungsblöcke (13 Tage).
Die fundierten und praxisnah vermittelten Themen bewirken Veränderung am eigenen Leben und lehren, wie der Seelsorger mit verschiedenen Werkzeugen Menschen in Gesprächen dienen kann.
Die gesamte Ausbildung entspricht den Anforderungen des ACC Level I «begleitende Seelsorge». Es besteht die Möglichkeit nach Abschluss der Ausbildung an einem Qualifikationstag in der Schleife die Zulassung für die Akkreditierung bei ACC zu erwerben.
Vertiefende Informationen zu Themen, Schwerpunkten und Praxis der Werkstatt für Seelsorger erhalten Sie hier »
Daten Werkstatt 2022/23:
Seminar für neue Lebensperspektiven:
- 9.–12.11.2022: MI, 19.00 – 21.30 Uhr // DO/FR, 9.30 – 21.30 Uhr // SA, 9.30 – 17.00 Uhr
Einführungsblock:
- 26.–28.1.2023: DO/FR, 09.00 – 20.00 Uhr / SA, 09.00 – 18.00 Uhr
6 Blöcke:
- 24./25.2.2023: FR, 09.00 – 20.00 Uhr / SA, 09.00 – 18.15 Uhr
- 24./25.3.2023: FR, 09.00 – 20.00 Uhr / SA, 09.00 – 18.15 Uhr
- 14./15.4.2023: FR, 09.00 – 20.00 Uhr / SA, 09.00 – 18.15 Uhr
- 12./13.5.2023: FR, 09.00 – 20.00 Uhr / SA, 09.00 – 18.15 Uhr
- 8.–10.6.2023: DO, 09.00 – 20.00 Uhr / FR, 09.00 – 21.30 Uhr / SA, 09.00 – 17.00 Uhr
- 7./8.7.2023: FR, 09.00 – 20.00 Uhr / SA 09.00 – 17.00 Uhr
Prüfungstag:
- 19.8.2012 (SA)
Leitung: Rolf Germann, Markus Krauer und Team