Good News aus Grossbritannien

Mehr als eine Person pro Monat und Freikirche findet zu Jesus

In Freikirchen Grossbritanniens findet durchschnittlich mehr als eine Person pro Monat zum Glauben.
Die britische Evangelische Allianz veröffentlich eine Studie, laut der 13 Prozent mehr Menschen Freikirchen besuchen als vor dem Corona-Lockdown. Zudem entscheiden sich mehr Briten für ein Leben mit Jesus.

Die guten Nachrichten reissen nicht ab: Eine neue Studie bestätigte und unterstrich unlängst die jüngsten positiven Ergebnisse aus Grossbritannien (wir berichteten hier und hier). Dieses Mal ist es die Evangelische Allianz von Grossbritannien (EA UK), die eine ermutigende Bilanz veröffentlicht. Laut dem 29-seitigen Report «Changing Church 2025» bekennen sich heute doppelt so viele Menschen zu Jesus wie im Jahr 2021, also während der Pandemie.

Dazu wurden 305 Gemeindeleiter und fast 1’000 Gemeindemitglieder befragt, um zu analysieren, wie sich die freikirchlichen Gemeinden in Grossbritannien seit der Pandemie verändert haben.

Trotz der Herausforderungen, mit denen vor allem kleinere Gemeinden zu kämpfen haben, liefert die Studie auch ermutigende Ergebnisse: Viele Kirchen verzeichnen steigende Besucherzahlen und eine zunehmende Offenheit gegenüber dem christlichen Glauben.

«Fahrt aufgenommen»

Seit Januar 2020 – also kurz vor dem ersten Lockdown im Vereinigten Königreich – ist die durchschnittliche Gottesdienstbeteiligung um 13 Prozent gestiegen.

Zudem berichten die Gemeinden, dass sich in den letzten drei Monaten durchschnittlich 3,5 Personen pro Kirche zum ersten Mal bewusst für ein Leben mit Jesus entschieden haben – doppelt so viele wie bei der letzten Befragung im Jahr 2021 (und somit durchschnittlich mehr als eine Person pro Monat).

Danny Webster, Forschungsleiter bei der EA UK, sieht darin ein klares Zeichen dafür, dass sich das kirchliche Leben nach den schwierigen Pandemiejahren deutlich erholt hat: «Das kirchliche Leben hat wieder Fahrt aufgenommen.»

«Nachhaltig verändert»

Auch Allianz-Leiter Gavin Calver blickt zuversichtlich in die Zukunft: «In den letzten fünf Jahren haben sich die evangelischen Kirchen im Vereinigten Königreich nachhaltig verändert. Was ich bei meinen Reisen durchs Land sehe, sind wachsende Gemeinden, die mutig die Hoffnung von Jesus weitergeben – und eine generelle Offenheit für Glauben, die sich auch in unserem neuen Changing Church-Bericht widerspiegelt.»

Danny Webster fasst zusammen: «Unsere Forschung zeigt, dass sich die Kirchenlandschaft nach den pandemiebedingten Schliessungen spürbar verändert hat. Grosse Kirchen wachsen weiter, kleinere kämpfen – aber insgesamt schliessen sich Menschen wieder verstärkt den Gemeinden an.»

Zum Thema:
Sinkende Geburtenrate: Christentum in Gefahr? Eigentlich nicht, im Gegenteil...
Säkularismus war gestern: UK: das überraschende Wiederaufleben des Glaubens
Mehr christlich oder atheistisch?: England und Wales: Fünfmal mehr junge Männer im Gottesdienst

Datum: 15.05.2025
Autor: Christian Today / Daniel Gerber
Quelle: Christian Today / gekürzte Übersetzung: Livenet

Werbung
Livenet Service
Werbung