Bleiben dran: Basler Beter ein Jahr nach dem Christustag

Viele Basler kamen für den regionalen Gebetsabend auf den ‚Berg’.
Freude an Jesus: Die Regio Praise Night Band
Die Fahnenträger von Muttenz und Basel
Bruno Waldvogel stellte herausfordernde Fragen.

Ein Jahr nach dem denkwürdigen Christustag (13. Juni 2004) trafen sich am letzten Samstag die FahnenträgerInnen der Region Basel mit der Regio Gebetsgruppe und der Regio Praise Night Band auf St. Chrischona.

Die Veranstalter hatten zum Treffen eingeladen, „damit wir alle einander ermutigen können, von euch hören, für euch beten und das Feuer warm halten können“. Der Gebets- und Praiseabend folgte auf eine Tagung mit Workshops.

Dank und Segen für die FahnenträgerInnen

Den FahnenträgerInnen, die sich auf den Christustag hin zum Gebet für eine politische Gemeinde der Region verpflichtet hatten, wurde für ihren Einsatz und ihr Ausharren im Gebet gedankt. Die Versammelten beteten für jede und jeden um den Segen Gottes.

Die Anliegen des Christustages wurden wieder aufgefrischt, im Blick auf die reiche Ernte im Reich Gottes. Dabei kam zur Sprache, was schon Jesus bemerkte: Nur wenige sind zur Arbeit angetreten.

Offen genug?

Der Gellert-Pfarrer Bruno Waldvogel fragte in seiner Kurzpredigt die Anwesenden, ob sie wirklich bereit seien, neue Mitchristen in ihrer Mitte aufzunehmen. Mancher wolle liebgewordene, eingespielte Gewohnheiten und Beziehungen erhalten und erschwere damit neuen Gemeindegliedern die Integration. Waldvogel machte Mut, privat und geschäftlich Gelegenheiten zum Gespräch über Jesus zu nutzen.

Eine fröhliche Lobpreiszeit schloss sich an. Die Musiker des Regio Praise Night Team unter Leitung von Michael Giger vermochten ihre Begeisterung für den Herrn voll auf die Anwesenden zu übertragen.

Es gibt weiterhin Gebetsgruppen

Ein Highlight waren die Berichte der Fahnenträger. Dabei zeigte sich, dass der Gebetsdienst offenbar in der ganzen Schweiz anhält und aktive Gebetszellen weiterbestehen. Eine gesamtschweizerische Bilanz würde wohl Erstaunliches zu Tage fördern. Die Veranstalter baten um Meldungen über solche Gruppen.

Zum Abschluss des Lobpreisabends wurden die Anwesenden nochmals ermuntert, weiterhin treu auf dem Weg zu bleiben und sich durch die Freude an Christus bestimmen zu lassen.

Datum: 08.06.2005
Autor: Francois Aigeldinger
Quelle: Livenet.ch

Werbung
Livenet Service
Werbung